VfR Sölde Fanpage bei Facebook

Chronik des VfR Sölde

       

1979 / 1980

DatumEreignis
1979 / 1980

1. Mannschaft   spielt in der Bezirksklasse und erreicht Platz 12.

DatumEreignis
1979 / 1980

A-Jugend   Trainerwechsel und Neuaufbau der Mannschaft

Aus Altersgründen muss ein kompletter Neuaufbau vorgenommen werden. Mit 28 Neuzugängen formt Trainer Remmert eine neue Mannschaft. Sie belegt in der Westfalenliga Platz 6.

VfR Sölde A-Jugend - Trainerwechsel
VfR Sölde A-Jugend - Neuaufbau
WAZ   26.07.1979
VfR Sölde A-Jugend - Trainerwechsel
WAZ   02.08.1979
DatumEreignis
1979 / 1980

B-Jugend   gewinnt den erstmals auch für die B-Jugend ausgetragenen Ruhr-Nachrichten-Fußballpokal 1980.

1980 / 1981

Datum    Ereignis
1980 / 1981

1. Mannschaft   Aufstieg in die Landesliga mit Trainer Hansi Hellwig

Die Mannschaft spielt in der Bezirksklasse und erreicht Platz 1.

Der Trainer wechselt nach der Saison zum Verbandsligisten TuS Iserlohn.

VfR Sölde 1. Mannschaft 1980/1981 Aufstieg in die Landesliga
Zur Finanzierung des Ausbaus des Vereinsheims wird das Foto als Baustein für 5 DM angeboten.
DatumEreignis
1980 / 1981

A-Jugend   spielt in der Westfalenliga.

1980 / 1981

B-Jugend   spielt in der Landesliga.

VfR Sölde B-Jugend Landesliga

1981 / 1982

DatumEreignis
1981 / 1982

1. Mannschaft   spielt in der Landesliga und beendet die Saison auf Platz 13.

Die Leistungsträger der Aufstiegsmannschaft wie Heinz Erich Kortmann, Klaus Schubert, Willi Parke, Volker Tempel, Herbert Jozwiak, Dieter Koring, Joachim Broda halten dem VfR Sölde die Treue. Durch Verstärkungen soll das angestrebte Ziel des Klassenerhalts in der Landesliga erreicht werden. Doch am Ende der Hinserie steht der VfR Sölde in der Landesliga abgeschlagen am Tabellenende und wird von den anderen Mannschaft als der potentielle Absteiger gesehen. Nachdem Trainer Hans-Jürgen "Liene" Kurrat bereits das Handtuch geworfen hat, trifft es auch seinen Nachfolger Jochen Herkelmann. Mit Dieke Peters ist in dieser Saison bereits der dritte Trainer aktiv. Er schafft es, die Mannschaft vor dem Abstieg zu bewahren, was zuvor kaum für möglich gehalten wird. Doch durch den Einbau von A-Jugendspielern der Westfalenligamannschaft und einer Leistungsbereitschaft der Seniorenspieler wird dieses in einem Schlussspurt möglich. Am letzten Spieltag wird der bereits als Landesligameister und Aufsteiger zur Verbandsliga TuS Ahlen mit 5:1 nach Hause geschickt. Der VfR Sölde spielt weiterhin in der Landesliga.

Spieler u.a.: Bräuer, Martin Hagemann, Klaus Schubert, Kühn, Pohlmann, Vallino, Volker Tempel, Dietmar Busche, Jürgen "Liene"Kurrat, Willi Parke, Roland Juraschek, Kromberg, Heinz Erich Kortmann

1981 / 1982

2. Mannschaft   spielt in der Kreisliga B.

VfR Sölde 2. Mannschaft Kreisliga B
DatumEreignis
1981 / 1982

A-Jugend   spielt in der Westfalenliga und erreicht unter Trainer Heinz "Nappa" Westhoff am Ende der Saison Platz 5.

Die Mannschaft gewinnt das 3. Rundschau-Silvesterturnier in der Westfalenhalle im Endspiel gegen Borussia Dortmund (u.a. mit Anderbrügge und Lusch) mit 4:3 sowie 1982 den Ruhr-Nachrichten-Fußballpokal.

VfR Sölde A-Jugend Rundschau-Silvesterturnier
VfR Sölde A-Jugend Westfalenliga
10.01.1982
VfR Sölde A-Jugend Westfalenliga
 
VfR Sölde A-Jugend Westfalenliga
WAZ   03.05.1982
 
VfR Sölde A-Jugend Westfalenliga
VfR Sölde A-Jugend Westfalenliga 1981/1982
VfR Sölde A-Jugend Westfalenliga
Ruhr-Nachrichten   12.06.1982
DatumEreignis
1981 / 1982

B-Jugend   spielt in der Landesliga, erreicht unter Trainer Lothar Huber Platz 1 und steigt daher in die Westfalenliga auf.

Im letzten Meisterschaftsspiel wird RW Lüdenscheid mit 2:0 geschlagen.

TrainerLothar Huber
Co-TrainerWalter Huf
BetreuerGustav Lobitz, Jobst Breitenfeld

VfR Sölde B-Jugend Aufstieg in die Westfalenliga
VfR Sölde B-Jugend mit Trainer Lothar Huber (hinten 2. von rechts)
VfR Sölde B-Jugend Aufstieg in die Westfalenliga
WAZ   03.05.1982
VfR Sölde B-Jugend Aufstieg in die Westfalenliga
WAZ   03.05.1982
VfR Sölde B-Jugend Landesliga Meister
DatumEreignis
1981 / 1982

C-Jugend   spielt in der Sonderklasse, erreicht unter Trainer "Winnie" Grebe ungeschlagen Platz 1 und nimmt daher an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga teil.

VfR Sölde C-Jugend
VfR Sölde C-Jugend mit Trainer "Winnie" Grebe
VfR Sölde C-Jugend Sondergruppe
WAZ   03.05.1982
VfR Sölde C-Jugend Aufstieg zur Bezirksliga
von links nach rechts:
Carsten Weinrauter, Andreas Salowsky, Bernd Kohlsche, Matthias Elshoff, Andreas Gipperich, Holger Kitt, Guido Tönnes, Thomas Grünsch, Jürgen May, Jörg Woltermann, Thomas Schneider, Klaus Holze, Ralf Schigert, Alexander Winzer, Jörg Völkel
Mitte hinten:
Trainer Winfried Grebe
VfR Sölde C-Jugend Sonderklasse Meister
DatumEreignis
1981 / 1982

C2-Jugend   wird Meister.

VfR Sölde C-Jugend 2.Kreisklasse Meister
DatumEreignis
1981 / 1982

D-Jugend   Mannschaftsführer ist Frank Reigl.

VfR Sölde D-Jugend
DatumEreignis
1981 / 1982

E-Jugend   

VfR Sölde E-Jugend
DatumEreignis
1981 / 1982

F-Jugend   wird betreut von Richard Müller und Helmut Winter und hat das erste Fußball spielende Mädchen Katja Wiedemann sowie den 5-jährigen Daniel Menze in der Mannschaft

VfR Sölde F-Jugend

1982 / 1983

DatumEreignis
1982 / 1983

1. Mannschaft   spielt in der Landesliga und beendet die Saison auf Platz 7.

6. Hallen-Fußballturnier
Erst im Endspiel muss sich der VfR Sölde geschlagen geben:
BV Borussia Dortmund Amateure - VfR Sölde  5:4 nach Verlängerung

1982 / 1983

A-Jugend   Trainer wird Lothar Huber

Am Turnier des VfR Sölde nehmen am 28./29. August 1982 folgende Mannschaften teil:

Gruppe 1          Gruppe 2
FC Schalke 04Fortuna Düsseldorf
Rot Weiß EssenVfL Bochum
VfL SchwerteTSC Eintracht Dortmund
VfR SöldeSC Dorstfeld 09

1982 / 1983

B-Jugend   gewinnt den Ruhr-Nachrichten-Fußballpokal 1983.

VfR Sölde B-Jugend Vize-Kreispokalsieger

1983 / 1984

DatumEreignis
1983 / 1984

1. Mannschaft   spielt in der Landesliga und beendet die Saison auf Platz 6.

1982 / 1983

A-Jugend und B-Jugend   gewinnen den Ruhr-Nachrichten-Fußballpokal 1984.

VfR Sölde A-Jugend RN-Fußballpokal 1984
Ruhr-Nachrichten   04.05.1984
VfR Sölde A-Jugend RN-Fußballpokal 1984
Ruhr-Nachrichten   04.05.1984
VfR Sölde A-Jugend RN-Fußballpokal 1984
Ruhr-Nachrichten   04.05.1984
VfR Sölde B-Jugend RN-Fußballpokal 1984
Ruhr-Nachrichten   04.05.1984
VfR Sölde B-Jugend RN-Fußballpokal 1984
Ruhr-Nachrichten   04.05.1984 - Spielszene aus dem Endspiel der B-Jugend
VfR Sölde - B-Jugend    Sieger des Ruhr-Nachrichten-Pokals und Silvesterpokals
VfR Sölde - B-Jugend   Sieger des Ruhr-Nachrichten-Pokals und Silvesterpokals
hinten v.l.:

Co-Trainer Rudolf Grünsch, Raoul Lambertz, Thomas Schneider, Bertram Kopf, Udo Schwiderski, Jörg Woltermann, Jörg Schäfer, Andreas Gipperich, Klaus Holze, Jürgen May, Trainer Grebe
vorne v.l.:
Bernd Kohlsche,Thomas Grünsch, Jens Kurrat, Mathias Harde, Andreas Salowsky, Guido Tönnes, Christian Karstedt, Carsten Weinrauter

VfR Sölde A- und B-Jugend RN-Fußballpokal 1984
Ruhr-Nachrichten   04.05.1984

1984 / 1985

DatumEreignis
1984 / 1985 1. Mannschaft  -  Neuverpflichtungen
1984 / 1985 1. Mannschaft  -  Aufstieg in die Verbandsliga
Das erste Spiel der Saison 1984/85 in der Landesliga wird unter Trainer Karl-Heinz (Kalla) Wepner mit 10:0 gewonnen, doch nach 5 Spielen hat man einen 4:6 Punktestand. Zudem wird der Platz erneuert, so dass kaum ein Heimspiel im Rosengarten ausgetragen werden kann. Doch dann bleibt der VfR 16 Spiele hintereinander ungeschlagen und wird schon sehr früh 3 Spiele vor Saisonende am 05.05.1985 Meister.
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
Westfälische Rundschau   06.05.1985
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
Westfälische Rundschau   06.05.1985
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
Westfälische Rundschau   06.05.1985
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
Ruhr-Nachrichten   06.05.1985
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
Ruhr-Nachrichten   06.05.1985
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
hinten von links:
Frank Pullmann, Horst Freund, Andreas Heiermann, Dirk Sommer, Heinz-Erich Kortmann, Bernhard Kühn, Manfred Wagner, Jörg Mielers, Detlef "Pipo" Schramm

vorne von links:
Wolfgang Felber, Roland Juraschek, Detlef Weiß, Frank Rüssel, Fritz Lammert, Olaf Jakob, Michael Kuhn
                    In der Verbandsliga soll es dann wieder heißen: Kalla lass die Löwen los.
DatumEreignis
1984 / 1985

1. Mannschaft   Hallen-Stadtmeisterschaft

Zur Premiere der Hallen-Stadtmeisterschaft tritt auch der VfR Sölde in der Halle an und erreicht einen vierten Platz. Niemand hätte zu diesem Zeitpunkt es gewagt zu sagen, dass dies die schlechteste Platzierung für die nächsten 10 Jahre bedeutet.

DatumEreignis
1984 / 1985

A-Jugend   nimmt am 11. Oster A-Jugendturnier des Hombrucher FV 09 teil.

VfR Sölde A-Jugend
DatumEreignis
1984 / 1985

D-Jugend   wird Meister in der 1. Kreisklasse Gruppe 2.

VfR Sölde D-Jugend 1. Kreisklasse Meister

1985 / 1986

DatumEreignis
1985 / 1986

1. Mannschaft  -  Abstieg in die Landesliga
Nach einer Saison muss der VfR Sölde die Verbandsliga wieder verlassen.

1. Mannschaft  -  Hallen-Stadtmeisterschaft
Erst im Endspiel muss sich der VfR Sölde geschlagen geben:
Westfalia Wickede - VfR Sölde  6:4

DatumEreignis
1985 / 1986

B-Jugend   wird Vize-Kreispokalsieger.

Endspiel:   TSC Eintracht Dortmund - VfR Sölde   1:0 (1:0)

VfR Sölde B-Jugend Vize-Kreispokalsieger
hinten v.l.:
Betreuer Sattler, Martin Fiehl, Michael Reinbach, Dirk van der Ven, Thomas Nitsche, Frank Truschko, Carsten Barczewski, Marcus Gmyrek, Michael Kalwa, N.N., Markus Klukas, Trainer Bendig
vorne v.l.:
Kai Fräder, Roger Sattler, Carsten Broda, Timo Ilske, Bernhard Wengelnik
DatumEreignis
1985 / 1986

C-Jugend   wird Meister in der 2. Kreisklasse Gruppe 2.

VfR Sölde C-Jugend Kreisklasse 2 Meister
DatumEreignis
1985 / 1986

D-Jugend   nimmt am Adventsturnier in Werl teil.

VfR Sölde D-Jugend

1986 / 1987

DatumEreignis
1986 / 1987

1. Mannschaft  -  Aufstieg in die Verbandsliga
Der direkte Wiederaufstieg wird bereits 8 Spieltage vor Ende der klar gemacht. Der Aufstieg wird im Vereinsheim und später offiziell am 13.06.1987 in den Räumen von Opel Ebbinghaus gefeiert.

1. Mannschaft  -  Hallen-Stadtmeisterschaft
Wie im Vorjahr kommt der VfR Sölde ins Endspiel:
VfL Kemminghausen - VfR Sölde  1:0

VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
WAZ
VfR Sölde 1. Mannschaft - Aufstieg in die Verbandsliga
von links:
Karl-Heinz Fork (Staffelleiter der Landesliga 5), Fritz Raskop (Stifts-Brauerei), Friedrich Hecker (Geschäftsführer des Fußballkreises Dortmund), Jürgen Karstedt, Fritz Wiedemann (Vorsitzender des Turner-Musikzuges Sölde)
hinten:
N.N., Manfred Wagner, N.N., Andreas Heiermann, Olaf Watermann
mitte:
Ömer Uyar, N.N., Raoul Lambertz, Jürgen Dolski, Frank Pullmann, Christian Karstedt,Olaf Röckenhaus, Matthias Rothe, Ralf Dreier, Klaus Schubert, Rainer Röhr, Bernd Habelmann, Willi Luft, Frank Rüssel
vorne:
Öczan Gümüs, Markus Früh, Torwart Michael Meier, Thomas Wortmann, Lothar Rosengarth, Karl-Heinz Wepner

Foto: Dan Laryea, Ruhr-Nachrichten
DatumEreignis
1986 / 1987

A-Jugend   wird Kreispokalsieger.

Endspiel:   VfR Sölde - BSV Fortuna Dortmund   3:1 (0:0) n.V.

VfR Sölde A-Jugend Kreispokalsieger
hinten v.l.:
Trainer Richard Dura, Carsten Winterkamp, Marcus Capraro, Christian Wichert, Michael Kalwa, Marcus Gmyrek, Ralf Schneider, Jens Holtmann, Lars Strack, Ercan Abanuz, Betreuer Heinz Eitzert, Rudi Grünsch
vorne v.l.:
Frank Truschko, Detlef Witte, Martin Kalwa, Dirk Eitzert, Andre Klammroth, Cetin Avci, Christoph Möller

1987 / 1988

DatumEreignis
1987 / 1988

1. Mannschaft - wird Hallen-Stadtmeister

Im Endspiel siegt der VfR Sölde:
VfR Sölde - VfR Kirchlinde  11:1

Die Meistermannschaft:
Rainer Hoyer, Günter Behr, Markus Früh, Christian Karstedt, Stefan Koch, Detlef Frost, Ömer Uyar, Manfred Wagner, Frank Pullmann, Dirk Eitzert, Markus Klingen

Das 11:1 über den VfR Kirchlinde ist bis heute der mit Abstand höchste Endspiel-Erfolg aller Zeiten. Unter Trainer Ingo Peter (ab 1988) galt der VfR Sölde danach in der Halle als nahezu unschlagbar.

DatumEreignis
1987 / 1988

1. Mannschaft  spielt in der Verbandsliga.

Meisterschaftsspiele

24.05.1988

1. Mannschaft   VfR Sölde - SV Ottfingen   3:0

VfR Sölde 1. Mannschaft Verbandsliga VfR Sölde - SV Ottfingen
30.05.1988

1. Mannschaft   SV Langendreer - VfR Sölde   1:3

VfR Sölde 1. Mannschaft Verbandsliga SV Langendreer - VfR Sölde
Ruhr-Nachrichten   30.05.1988
30.05.1988

1. Mannschaft   Abschlusstabelle der Verbandsliga Gruppe 2

Um den Aufstieg in die Oberliga kommt es am 02.06.1988 zu einem Entscheidungsspiel VfR Sölde - SF Siegen in Lüdenscheid.

VfR Sölde 1. Mannschaft Verbandsliga Abschlusstabelle
DatumEreignis
02.06.1988

1. Mannschaft - Aufstiegsspiel in die Oberliga

Im Spiel um den Aufstieg in die Oberliga unterliegt der VfR Sölde den Sportfreunden aus Siegen im Lüdenscheider Nattenberg-Stadion mit 4:6 im Elfmeterschießen.

VfR Sölde:
Günter Behr, Stefan Koch, Detlef Frost, Ömer Uyar, Manfred Wagner, Frank Pullmann, Christian Karstedt (71. Olaf Röckenhaus), Markus Klingen, Dirk Eitzert (76. Jürgen Frost).
Tore:   0:1 Kühn (37.), 1:1 Detlef Frost (90.)
Elfmeterschießen:   1:2 Gross; 1:3 Romeikat; 2:3 Jürgen Frost; 2:4 Gräbener; 3:4 Olaf Röckenhaus; 3:5 Kühn; 4:5 Markus Klingen; 4:6 Neuser

Dabei stehen die 120 Spielminuten ganz im Zeichen der Grün-Weißen vom Rosengarten. Sie sind es, die die spielerischen Akzente auf dem Feld setzen und die besseren Einschussmöglichkeiten besitzen. Doch der Teufelskerl im Siegener Gehäuse lässt sich nur ein Mal durch Detlef Frost bezwingen, der mit dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer erzielt. Zuvor sind die Siegener im ersten Durchgang bei einem ihrer wenigen Konter durch Kühn mit 1:0 in Führung gegangen.

5.200 Zuschauer erleben anschließend ein Elfmeterschießen beider Mannschaften. Nicht die Akteure auf dem Rasen, sondern der "Unparteiische" Gochermann (Bundesliga-Schiedsrichter, Bochum) spielt anschließend die tragische Hauptrolle und benachteiligt den VfR Sölde. VfR-Zerberus Günter Behr, der für den verletzten Rainer Hoyer zwischen den Pfosten steht, wehrt gleich den ersten Elfmeterball von Siegens Libero Groos ab. Zum Entsetzen der zahlreichen VfR-Anhänger lässt Schiri Gochermann die Exekution aber wiederholen. Fernsehaufzeichnungen belegen hinterher klar und eindeutig, dass der Sölder Schlussmann keinen Regelverstoß begangen hat. Warum der "Bundesliga-taugliche" Gochermann auf Wiederholung plädiert, wird wohl auf ewig sein Geheimnis bleiben. Beim zweiten Versuch ist der Siegener Libero erfolgreicher und setzt den Ball in die Maschen. Durch das gesamte vorausgegangene Hickhack des Schiedsrichters zeigt VfR-Kapitän Frank Pullmann bei seinem Elfer "Nervenschwäche" und scheitert an Siegens Torhüter. Anschließend lässt sich die Mannschaft aus Siegen die Gunst der Stunde nicht mehr nehmen und verwandelt ihre Bälle alle zum 6:4 Endstand.

VfR Sölde 1. Mannschaft Aufstiegsspiel in die Oberliga VfR Sölde - SF Siegen
Westfälische Rundschau   03.06.1988
VfR Sölde 1. Mannschaft Aufstiegsspiel in die Oberliga VfR Sölde - SF Siegen
Westfälische Rundschau   03.06.1988
VfR Sölde 1. Mannschaft Aufstiegsspiel in die Oberliga VfR Sölde - SF Siegen
Westfälische Rundschau   03.06.1988
VfR Sölde 1. Mannschaft Aufstiegsspiel in die Oberliga VfR Sölde - SF Siegen
Westfälische Rundschau   03.06.1988
VfR Sölde 1. Mannschaft Aufstiegsspiel in die Oberliga VfR Sölde - SF Siegen
Ruhr-Nachrichten   03.06.1988
VfR Sölde 1. Mannschaft Aufstiegsspiel in die Oberliga VfR Sölde - SF Siegen
Ruhr-Nachrichten   03.06.1988
DatumEreignis
1987 / 1988

C-Jugend   wird Vize-Kreispokalsieger.

Endspiel: TSC Eintracht Dortmund - VfR Sölde   2:0 (2:0)

VfR Sölde - C-Jugend  Vize-Kreispokalsieger
hinten v.l.:
Trainer Thomas Kindel, Pascal Lochmann, Karsten Czezor, Michael Maiwald, Tim Neumann, Marco Schröder, Waldemar Herbaczewski, Matthias Huf, Stefan Gratschek, Betreuer Ralf Riedel
vorne v.l.:
Wolfgang Koschinski, Gert Arnolds, Michael Marks, Sascha Zöllner, Kai Friedrich, Timo Heintze, Mike Schneider, N.N., Christian Segin
DatumEreignis
1987 / 1988

F-Jugend   wird in der 1. Kreisklasse Gruppe 1 Meister.

VfR Sölde F-Jugend 1.Kreisklasse Gruppe 1 Meister
DatumEreignis
Nov. 1988

1. Mannschaft   Frank Pullmann wird Amateurfußballer des Jahres.